Alle Episoden

20: Finanzielle Sicherheit: Wie schütze ich mich vor Altersarmut? ETFs, Aktien und Co. – mit Tra My Cheng

20: Finanzielle Sicherheit: Wie schütze ich mich vor Altersarmut? ETFs, Aktien und Co. – mit Tra My Cheng

35m 51s

Frauen entscheiden sich häufiger für schlecht bezahlte Berufe, haben geringere Aufstiegschancen und arbeiten öfter in Teilzeit. Und dann ist da ja auch noch die Sache mit dem Gender Pay Gap. Themen wie Altersvorsorge oder Vermögensaufbau fallen da schnell mal hinten runter, wodurch Frauen häufiger unter Altersarmut leiden als Männer – ein Faktor, der zu psychischen Erkrankungen führen kann. Umso wichtiger ist es, über das Thema finanzielle Sicherheit zu sprechen! Tra My Cheng weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, sich aus finanziellen Abhängigkeiten zu befreien und hat deswegen eine Finanzberatung für Frauen gegründet. Im Gespräch mit Xu erklärt sie...

19: Wie machen wir uns frei von Schönheitsidealen? – mit Saralisa Volm

19: Wie machen wir uns frei von Schönheitsidealen? – mit Saralisa Volm

44m 16s

Makellose Models, niemals alternde Promis und Content Creator:innen mit scheinbar perfekten Körpern: Schönheitsideale begegnen uns fast überall – und sie beeinflussen, wie wir uns selbst wahrnehmen. Saralisa Volm ist Schauspielerin, Produzentin und Kuratorin – und hat dem scheinbar immer ungenügenden weiblichen Körper ein ganzes Buch gewidmet. Warum sie kein Fan von „Body Positivity” ist, was sie über sogenannte „Trad Wives” denkt und warum wir uns nicht an der Diskussion über Schönheitsoperationen aufhalten sollten, erklärt sie im Gespräch mit Xu. Außerdem geht’s um die Frage, wer von all dem profitiert, wofür wir Komplimente verteilen sollten und wie wir gelassener auf den...

18: Psychische Gesundheit: Wann sollte ich eine Therapie machen? – mit Dr. Antonia Drews

18: Psychische Gesundheit: Wann sollte ich eine Therapie machen? – mit Dr. Antonia Drews

33m 8s

Frauen leiden häufiger an Depressionen und Angststörungen als Männer – aber warum ist das so? Welche Rolle spielen unsere Gesellschaft, Bildung und Mental Load – und woran sind auch unsere Hormone schuld? Wie kann ich erkennen, dass ich unter einer ernstzunehmenden psychischen Erkrankung leide? Und sollten wirklich alle Menschen eine Therapie machen? Dr. Antonia Drews ist promovierte Psychologin und systemische Therapeutin und damit eine echte Expertin auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit! Sie erklärt, was eine Therapie alles leisten kann und worauf sie bei der Suche achten würde. Aber sie gibt auch Tipps, wie wir alle ein bisschen resilienter leben...

17: STI – Das solltest du über sexuell übertragbare Infektionen wissen – mit Cornelia Schnelle

17: STI – Das solltest du über sexuell übertragbare Infektionen wissen – mit Cornelia Schnelle

33m 50s

In Deutschland nehmen sexuell übertragbare Infektionen – kurz STI – seit Jahren zu. Mal brennt oder juckt es z.B. im Schritt, mal verlaufen STI aber auch komplett symptomlos, sodass man jemanden damit anstecken kann, ohne es zu merken. Aber wie vermeide ich STI und wie funktioniert Safer Sex richtig? Das weiß Cornelia Schnelle! Sie ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Allergologin und arbeitet seit zehn Jahren im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Friedrichshain-Kreuzberg. Sie erklärt Xu, was die häufigsten STI in Deutschland sind, ob HP-Viren immer gefährlich sein müssen, wer die Kosten für die Behandlung von STI...

16: Schwangerschaft & Stillzeit: Die richtige Hebamme, PDA, Abstillen und Co. – mit Maike Campen

16: Schwangerschaft & Stillzeit: Die richtige Hebamme, PDA, Abstillen und Co. – mit Maike Campen

40m 20s

Viele Meinungen, viele Mythen, viel Unsicherheit: Die Themen Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit gehen für werdende Mütter oft mit ganz schön vielen Fragezeichen einher – aber natürlich auch viel Vorfreude! Deswegen klärt Xu in dieser Folge mit Hebamme, Zwillingsmama und Podcasterin Maike Campen die häufigsten Fragen vor und nach der Geburt, um den Prozess so entspannt wie möglich zu gestalten: Was sind die ersten Steps nach einem positiven Schwangerschaftstest? Worauf muss ich bei der Hebammensuche achten? Wie bereite ich mich bestmöglich auf die Geburt vor (Spoiler: Akupunktur kann einen großen Unterschied machen) – und welche Geburtsform ist für mich die richtige?...

15: Sind Haferflocken und Blutzuckerspitzen wirklich so gefährlich? – mit Urs Schaden

15: Sind Haferflocken und Blutzuckerspitzen wirklich so gefährlich? – mit Urs Schaden

25m 45s

Wenn es nach einigen Influencerinnen geht, dann ist das Blutzucker-Messen das neue Kalorien-Tracken! Aber ist das bei gesunden Menschen überhaupt notwendig? Haben wir weniger Heißhunger und ein längeres Leben, wenn wir sogenannte Blutzuckerspitzen vermeiden? Und kann Apfelessig dabei wirklich helfen? Urs Schaden kennt die Antworten! Er ist Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe und Ernährungsmediziner und damit ein wahrer Blutzuckerexperte. Er verrät Xu, wie man die Schlappheit nach einer Blutzuckerspitze umgeht, ob es gesund ist, seine Ernährung komplett nach dem Blutzuckerspiegel auszurichten und wann man auf jeden Fall zu einem Arzt oder einer Ärztin gehen sollte.

– Urs Schaden bei Instagram...

14: Frauen & Karriere: Tipps für Bewerbung, Gehaltsverhandlung und Imposter-Syndrom – mit Sandra Strauss

14: Frauen & Karriere: Tipps für Bewerbung, Gehaltsverhandlung und Imposter-Syndrom – mit Sandra Strauss

28m 27s

Frauen bekommen oft deutlich weniger Lohn als Männer, steigen seltener in Führungspositionen auf und sind häufiger in Teilzeit beschäftigt – die Karrierewelt ist also leider oftmals noch Männersache. Aber wie kann ich mich als Frau durchsetzen? Was hilft gegen das Imposter-Syndrom? Und wie können Frauen damit umgehen, wenn sie im Vorstellungsgespräch nach ihrer Familienplanung gefragt werden? Sandra Strauss ist Personalerin, Business Coach und hat in ihren 20 Jahren Berufserfahrung eine Menge Tipps gesammelt. Sie verrät Xu, worauf es beim Bewerbungsschreiben wirklich ankommt, wie ich die Gehaltsverhandlung erfolgreich meistere und woran ich frauenfreundliche Arbeitgeber:innen erkennen kann.

– Sandra Strauss auf LinkedIn...

13: Hitzewallungen und Co.: Woran erkenne ich die Wechseljahre?– mit Dr. Daniela Bach

13: Hitzewallungen und Co.: Woran erkenne ich die Wechseljahre?– mit Dr. Daniela Bach

29m 46s

Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen: Die Wechseljahre klingen für viele von uns erstmal ziemlich unsexy, weswegen das Thema gern tabuisiert wird. Dabei sind sie, ähnlich wie die Pubertät, ein ganz normaler Lebensabschnitt einer jeden Frau – und können übrigens schon mit Mitte 30 einsetzen! Grund genug also, sich schon frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. Dr. Daniela Bach ist begeisterte Gynäkologin und Health Coach zu allem rund um Frauengesundheit. Sie verrät Xu, woran Frauen merken können, dass die Wechseljahre einsetzen, ob wirklich jede Frau unter Symptomen leidet und welche Rolle Pflanzenheilkunde und eine gesunde Schlafhygiene bei der Behandlung von Beschwerden spielen...

12: Diäten: Wie nehme ich langfristig und gesund ab? – mit Alessia Schulz

12: Diäten: Wie nehme ich langfristig und gesund ab? – mit Alessia Schulz

43m 29s

Low Carb, Intervallfasten oder Paleo: Der Dschungel an Diäten verspricht scheinbar unzählige Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme. Aber woran erkenne ich eine wirklich seriöse Diät? Wie vermeide ich Heißhungerattacken? Und was nutzen eigentlich Abnehmspritzen? Licht ins Dunkel bringt Alessia Schulz, Molekularmedizinerin und Abnehmcoach. Sie weiß, wie das große Mysterium Abnehmen mit all seinen Regeln und Diätplänen ein bisschen greifbarer und messbarer wird. Außerdem verrät sie Xu, warum Frauen dabei mehr leiden als Männer, wieso Crash-Diäten so unrealistische Ziele versprechen und was das Wundermittel Apfelessig wirklich bringt.

– Alessia Schulz bei Instagram https://www.instagram.com/abnehmen.mit.alessia/
– Nationale Verzehrsstudie II des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft...

11: Endometriose: Wie lebt es sich mit einer chronischen Krankheit? – mit Emily Knafl

11: Endometriose: Wie lebt es sich mit einer chronischen Krankheit? – mit Emily Knafl

37m 58s

Richtig starke Bauch- und Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme und unregelmäßige Zyklen – all das können Symptome einer chronischen Krankheit sein, über die viel zu selten gesprochen wird, obwohl Millionen Frauen davon betroffen sind: Endometriose. Eine von ihnen ist Emily Knafl. Auf Instagram teilt sie ihr Leben mit dem sogenannten „Chamäleon der Gynäkologie“, mit ADHS und Panikattacken – und das ziemlich ehrlich, aber auch ermutigend. Wie sie ihre Diagnose bekommen hat, warum sie ihre Hormontherapie nach vielen Auf und Abs wieder abgebrochen hat und weshalb sie sich lieber von männlichen Ärzten behandeln lassen würde (Stichwort: Medical Gaslighting), das erfahrt ihr im Gespräch!

–...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.